Über Urban Sketchers
Dienstag, 1. April 2025
Freitag, 7. März 2025
USk Zeichentreff im März
Ein historisches Gebäude und ein versteckter Klostergarten – das Fugger-Welser-Museum im Domviertel ist USk-Zeichentreff im März!
Heute gelten Musk, Zuckerberg und Bezos als reichste Menschen der Welt – vor 500 Jahren waren es die Fugger und Welser. Das Fugger und Welser Erlebnismuseum erzählt auf drei Etagen von Geld & Macht der Augsburger Kaufleute, die damals mit Bergbau, Metallverarbeitung und globalem Handel superreich wurden.
Das Museum ist zuhause in einem historischen Renaissancegebäude und bietet in den oberen Etagen mit großen Fenstern gute Ausblicke übers Domviertel und den benachbarten Klostergarten St. Stephan. Bei frühlingshaftem Wetter will man vielleicht nicht ins Museum: Mit
seinen Arkaden, Loggien, dem großen Portal und der originellen Dachform
macht das historische Eckhaus rundum von außen viel her –
ebenso die kleinen Gassen in der unmittelbaren Umgebung. Dank der Erlaubnis der Abtei dürfen Augsburger Urban Sketchers in diesen üblicherweise verschlossenen Privatgarten, um von dort die „Schokoladenseite“ des Museums zu zeichnen!
Das Museum selbst ist barrierefrei, man bittet jedoch eigene Hocker mitzubringen, da man hier nicht sehr gut ausgestattet ist. „Kleines Malbesteck“ ohne offene Wasserbecher ist in Museen immer
eine gute Idee. Aus organisatorischen Gründen zahlt jeder den Eintritt selbst. Mehr Infos findet ihr auf der Homepage des Museums.
Adresse: Äußeres Pfaffengässchen 23. Am besten ist dieser USk-Treff mit Öffis erreichbar (Tram 2 bzw. Bus Linie 35).
A historic building and a hidden monastery garden - the Fugger-Welser-Museum in the Cathedral district is USk sign meeting in March!
Today, Musk, Zuckerberg and Bezos are considered the richest people in the world - 500 years ago it was the Fugger and Welser. The Fugger and Welser Erlebnismuseum tells on three floors about money & power of the Augsburg merchants, who at that time became super rich with mining, metal processing and global trade.
The museum is housed in a historic Renaissance building and offers good views over the cathedral quarter and the neighboring monastery garden St. Stephan. In spring weather you may not want to go to the museum: with its arcades, loggias, the large portal and the original roof shape, the historic corner house makes a lot of everything from the outside - as well as the small alleys in the immediate vicinity.
Thanks to the permission of the abbey, Augsburg Urban Sketchers can draw the "chocolate side" of the museum in this usually closed private garden!
The museum itself is barrier-free, but you are asked to bring your own stools, as you are not very well equipped here. Small painting cutlery without open water cup is always in museums
a good idea, for organizational reasons everyone pays for the entrance themselves.You can find more information on the museum’s homepage.
Address: Äußere Pfaffengesschen 23.The best way to reach this USk-Treff is with public transport (tram 2 or bus line 35).
Sonntag, 2. März 2025
Donnerstag, 6. Februar 2025
USk Zeichentreff im Februar
Im Februar sind wir zu Gast im Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim).
Unter dem Motto Mensch Maschine Muster Mode erwarten uns zahlreiche Zeichenobjekte in der Dauerausstellung. Egal, ob ihr lieber stählerne Maschinen oder weiche Stoffe zeichnet, hier sollte jeder spannende Motive entdecken.
Weitere Objekte findet ihr in der Sonderausstellung LIMINAL SPACES – Dorothée Aschoff. Bitte beachtet, dass dort um 14.00 Uhr eine Führung stattfindet. Wir wurden gebeten in dieser Zeit auf die Führung besonders Rücksicht zu nehmen und möglich nur mit wenigen Personen vor Ort zu sein.
Das Museum verfügt über Klappstühle, die gerne von uns genutzt werden können. Wie häufig in Museen, sind große Tasche nicht gern gesehen, daher kommt am besten mit kleinem Malbesteck.
Eintrittspreise Dauerausstellung sonntags 1 Euro Sonderausstellung 6 Euro (4 Euro ermäßigt)
Öffnungszeiten Museum Dienstag bis Sonntag 9 – 18 Uhr nunó – Restaurant im tim Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
In February we are visiting the Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim).
Under the motto Mensch Maschine Muster Mode, numerous drawing objects await us in the permanent exhibition. Whether you prefer steel machines or soft fabrics, everyone should discover exciting motifs here.
You can find more objects in the special exhibition LIMINAL SPACES – Dorothée Aschoff. Please note that there is a guided tour at 2 pm. We were asked to take special consideration of the tour and to be only with a few people on site.
The museum has folding chairs, which we can use. As often in museums, large bags are not welcome, so it is best to come with small painting cutlery.
Admission fees Permanent exhibition on Sundays 1 euro Special exhibition 6 euro (4 euro reduced)
Opening hours Museum Tuesday to Sunday 9 am - 6 pm nunó - Restaurant im tim Tuesday to Sunday 10 am - 5 pm
Dienstag, 28. Januar 2025
Sonntag, 5. Januar 2025
USk Zeichentreff im Januar
Liebe USk-Freunde,
im neuen Jahr besuchen wir einen alten Bekannten, den wir schon länger nicht mehr im Programm hatten.
Das Naturmuseum Augsburg hat die Sonderausstellung „Ganz schön giftig! Teil 3: Insekten, Spinnen, Tausendfüßer“ bis zum 02. Februar verlängert. Das sollten wir uns nicht entgehen lassen! Wer es lieber eine Nummer größer mag, kann sich dem Bären, Löwen oder dem Augsburger Urelefant widmen. Immernoch nichts dabei? Dann gibt es noch Fossilien, Gesteine und Mineralien zu entdecken!
Bitte beachtet, dass im Museum nur trockene Zeichenmittel (keine offenen Wassergefäße) erlaubt sind. Wer sich die Dioramen vornehmen möchte, dem sei eine Stirnlampe empfohlen.
Eintritt Erwachsene 3,50 Euro, Öffnungszeiten Di- So: 10:00-17.00 Uhr
Dear sketcher-friends, in the new year we visit an old acquaintance who has not been on our program for a long time. The Natural History Museum Augsburg has extended the special exhibition "Ganz schön giftig! Teil 3: Insekten, Spinnen, Tausendfüßer" until February 2nd. We should not miss it! If you prefer bigger models, you can dedicate yourself to the bear, lion or the Augsburg ancient elephant. Still nothing? Then there are fossils, rocks and minerals to discover! Please note that only dry drawing materials are allowed in the museum.If you want to make dioramas, a headlamp is recommended.
Admission adults 3,50 euros, opening hours Tue-Sun: 10:00-17:00