URBAN SKETCHERS AUGSBURG

Über Urban Sketchers

  • Startseite
  • Beiträge & Aktionen
  • Wie kann ich mitmachen?
  • Über Urban Sketchers
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Montag, 25. August 2025

Drink & Draw im September

Ort: Brauhaus Bayrisch Brau Pub, Frauentorstraße 38, 86152 Augsburg
Datum: 05.09.2025
Uhrzeit: ab 18:30 Uhr

Wir zeichnen uns gegenseitig und tauschen uns über Material aus.
Reserviert ist auf Heinrich.
Ich bin dieses Mal nicht dabei, aber Sylvia wird mich vertreten

Eingestellt von Joachim Heinrich Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Samstag, 9. August 2025

ZEICHENTREFF im August

Die Fuggerei wurde 1521 von Jakob Fugger als Wohnsiedlung für bedürftige Augsburger Bürger gestiftet und ist eine der ältesten bestehenden Sozialsiedlungen der Welt. Bis heute wird die Sozialsiedlung aus dem Stiftungsvermögen Jakob Fuggers unterhalten. 


Erbaut wurde die Anlage zwischen 1516 und 1523 unter Federführung des Baumeisters Thomas Krebs. Damals entstanden 52 Häuser in sechs Gassen, in jedem Haus waren zwei Wohnungen untergebracht. Die Fuggerei beherbergte bis ins 20. Jahrhundert vor allem Familien mit oft mehreren Kindern. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Siedlung bei den britischen Luftangriffen zu rund zwei Dritteln zerstört. Ab 1945 begann der Wiederaufbau der Sozialsiedlung wobei man sich eng am ursprünglichen Baukonzept orientierte. Das Ensemble ist eine „Stadt in der Stadt“ mit eigener Kirche, „Stadtmauern“ und mehreren „Stadttoren“. Im Fuggereimuseum, in der Schauwohnung und im Weltkriegsbunker erklären jeweils Filme die Geschichte der Stiftung und der Stifterfamilie (wikipedia). 

Öffnungszeiten: April bis September täglich 9 bis 20 Uhr 

Eintrittspreise (inkl. Museen, Bunker und historische Wohnung) 8 € 
Eingestellt von Urban Sketchers Augsburg Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Sonntag, 27. Juli 2025

Drink & Draw im August

Ort: Riegele-Wirthaus, Frölichstraße 26, Augsburg
Datum: 01.08.2025
Uhr: ab 18:30 Uhr

Wir zeichnen uns gegenseitig, wir tauschen uns über Material aus.
Bei gutem Wetter, können wir gerne schauen das wir im Biergarten einen Platz bekommen
Eingestellt von Joachim Heinrich Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Dienstag, 8. Juli 2025

ZEICHENTREFF im Juli


Im Juli verschlägt es uns Zeichner nach Maria Ward, ganz nach dem Motto „Schönes wahrnehmen, Kreativität entfalten“.

Das Schulgebäude mit seinen gelben Fenstern, der rote Anbau der Mensa, der Sportplatz mit seinem Volleyballfeld und den Kletterfelsen zeugen von einem lebhaften Schulalltag. Von der Sonnenterrasse (inklusive Sonnenuhr) hat man einen wunderbaren Blick auf St. Stefan. Eine Skizze wert!
Im malerischen Klostergarten wartet das „steinerne Häuschen“, umgeben von bunten Blumen, auf uns.
Eigene Hocker für den besten Blickwinkel sind empfehlenswert!

1662 gründet Mary Ward zusammen mit inihrer engsten Mitarbeiterin Mary Poyntz und weiteren Begleiterinnen eine Schule für Mädchen in Augsburg, das „Englische Institut“, heute bekannt unter dem Namen „Maria Ward“. Seit 1687 befinden sich sowohl die Schule als auch das Kloster am heutigen Standort in der Frauentorstraße nahe dem Augsburger Dom.



Eingestellt von -alina- Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Freitag, 27. Juni 2025

Drink & Draw im August

Datum: 01. August 2025
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: folgt noch

Leider hat die Reservierung für 04. Juli nicht geklappt.
Nächstes Drink & Draw ist daher erst im August.
Details folgen dann
Eingestellt von Joachim Heinrich Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Sonntag, 1. Juni 2025

Augsburg und sein Wasser


Der Hochablass am nahegelegenen Kuhsee ist schon immer eines der beliebtesten Ausflugsziele der Augsburger.
Das Aufstauen des Lechs an dieser Stelle hat lange Tradition. Frühere Bauwerke wurden jedoch immer wieder durch Hochwasser oder kriegerische Auseinandersetzungen zerstört. Die heutige Stahlbetonkonstruktion wurde nach der Hochwasserkatastrophe des Jahres 1910 um 1911/12 errichtet. Das Wahrzeichen des Hochablasses ist sein Glockenturm. Zwei Steinfiguren am westlichen Ende der Dammbrücke belegen die Bedeutung des Flusses als Antriebskraft für Mühlräder und Turbinen sowie den Stellenwert der 1912 noch wichtigen Flößerei
(Quelle: https://www.augsburg-tourismus.de/de/unesco-welterbe/sehenswuerdigkeiten/der-hochablass-das-stauwehr-im-lech ).

Wir treffen uns an der “Schwarzen Kiste” auf der Ostseite des Hochablasses. In Augsburg-Hochzoll gibt es zwei große Parkplätze an der Ostseite des Kuhsees; der Bus hält an Haltestelle "Hochzoll/Kuhsee".

Durch die vielen Ausflügler kommen nicht nur Freunde von Architektur auf ihre Kosten. Auch jeder, der gerne Menschen malt (oder nicht, aber einfach üben möchte), sollte ausreichend (un)freiwillige Modelle finden. Für Verpflegung sorgt die “Schwarze Kiste” am Hochablass.
 
Throw-Down ist gegen 15.00 Uhr geplant. Eigene Hocker sind - wie immer - hilfreich und wer mag, kann anschließend im Kuhsee baden... (Änderungen nach Witterung und Teilnehmerzahl möglich.)
Weitere Highlights in der Umgebung: der Eiskanal – die Kanuslalomstrecke der Olympischen Sommerspiele von 1972 – sowie das benachbarte Wasserwerk am Hochablass (von außen).

Grafik: -alina- @mrburnsseinnachbar

PS.: SAVE THE DATE: Am 13. 7. 2025 wollen sich USk-Gruppen aus Ingolstadt, Augsburg und Regensburg in Ingolstadt treffen. Franken, Schwaben, Ober- und Niederbayern sind willkommen. Sketchwalk-Infos folgen unter @usk_ingolstadt
Eingestellt von Urban Sketchers Augsburg Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

US-Cars und Motorräder

Am Sonntag, den 8. Juni 2025, organisiert der Verein "American Car Friends" ein US-Car-Treffen an der Messe Augsburg. 

Das Event startet um 10 Uhr und geht bis 18 Uhr. 

Es warten ca. 1000 Autos und 300-400 Motorräder auf euch!

Für leibliches Wohl ist mit Food-Trucks, Drinks und Musik gesorgt. Hocker sind natürlich hilfreich für den optimalen Blick auf die "Ami-Schlitten". Es gibt keinen festen Treffpunkt, ihr müsst euch selbst organisieren. 

Eintritt: 5 € bzw. Spende an den Verein ACFA e.V. - manche kennen den Verein von unserem USk-Zeichentreff im Amerika-Haus im Dezember 2024. Infos zum Verein hier American Car Friends Augsburg 

Wer Skizzen postet, nutzt bitte die Hashtags #uskaugsburg bzw. #americancarfriendsaugsburg sowie @uskaugsburg und @acfa_augsburg_e.v.  


 

 


Eingestellt von Urban Sketchers Augsburg Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)
"See the world
one drawing at a time"

Urban Sketchers (Auswahl)

  • USk Deutschland
  • USk Global
  • USk München
  • USk Kempten i.Allgäu (fb)
  • USk Stuttgart
  • USk Dortmund

Frühere Treffen

  • ▼  2025 (17)
    • ▼  August (2)
      • Drink & Draw im SeptemberOrt: Brauhaus Bayrisch Br...
      • ZEICHENTREFF im August
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (3)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2024 (34)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (3)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (6)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2023 (42)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (3)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (3)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2022 (35)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (2)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2021 (13)
    • ►  November (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2020 (26)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (2)
    • ►  September (3)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (3)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2019 (31)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (4)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (2)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2018 (32)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (3)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2017 (12)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (4)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (2)
  • ►  2016 (11)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (2)
    • ►  August (2)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (3)
  • ►  2015 (2)
    • ►  November (1)
    • ►  Juli (1)

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Design "Einfach". Powered by Blogger.